Pressetexte zur journalistischen Verwendung

Journalisten können nachfolgende Texte für Ihre Artikel verwenden, wenn ein Hinweis auf den BVT als Urheber erfolgt.

Tierurnen

Urnen

Mit Liebe handgefertigt, mal schlicht, mal aufwendig... Urnen bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und damit für jeden Geschmack genau das Richtige. Ein neuer Trend sind Glasurnen, die künstlerisch wertvolle Dekorideen geradezu beflügeln. Mit einem Spezialverfahren wird flüssiges Glas auf den wahlweise runden oder ovalen Urnenkörper aufgetragen. Dabei entstehen gezielte Farbmuster oder herrliche Zufallsprodukte, jedes Stück ein Unikat. Abhängig vom Hersteller fassen die Urnen Asche von Tieren zwischen einem und 80 Kilogramm Körpergewicht.

Großer Beliebtheit erfreuen sich auch Künstlerurnen. Sie werden von kreativen Händen gefertigt und am liebsten in Hunde- oder Katzenform geordert. Die Formgebung reicht von fotorealistisch bis abstrakt. Es gibt vorgefertigte Urnen mit variabler Farbausführung oder – bei manchen Herstellern – auch die Möglichkeit, ein Unikat gemäß der eigenen Vorstellung zu bekommen. Wer keine Tierform wünscht, findet auch Künstlerurnen in schlichteren Gefäßformen.

Manchmal muss es aber auch einfach das Antlitz des vierbeinigen oder gefiederten Freundes sein, das von der Urne blickt. Porträturnen bieten diese sehr persönliche Möglichkeit. Egal, ob es ein Foto, eine Handgravur oder ein in Acryl-Mischtechnik gemaltes Porträt ist – diese Variante berührt das Herz.

Fotos können übrigens auch geschmackvoll mit einer Rahmenholzurne verschmelzen. Ein Fotoeinschub ermöglicht das problemlose Einlegen des Lieblings-Fotos. Für die Rahmen gibt es zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, von schimmernden oder matten einfarbigen Oberflächen bis hin zu einfallsreichen individuellen Dekos.

Im Bereich der Keramikurnen hat sich in den letzten Jahren auch viel getan. Tropfenformen, die ein Herz umschließen, eine dezente LED-Beleuchtung.. - Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und wer hier nicht fündig wird, begeistert sich vielleicht für Säulen- oder Bücherurnen, die sich als klassisches Deko-Element in die Wohnzimmer-Einrichtung integrieren lassen. Oder für Messingurnen mit reliefartigen Motiven. Soll die Urne wahlweise im Wohnraum oder auch mal im Garten stehen, empfehlen sich Glasfaserurnen. Sie vertragen sogar harten Frost von bis zu 30 Grad Minus.

Sie können diesen Text auch als PDF downloaden.