20 Jahre BVT e.V.

Liebe – über den Tod hinaus

Dieses Jahr feiert der Bundesverband der Tierbestatter e.V. (BVT) sein 20. Jubiläum. Zwei Jahrzehnte engagierter Einsatz für die Trauerkultur liegen hinter dem Verein und in dieser Zeit hat sich viel getan. Noch nie war das Thema würdevoller Abschied vom Haustier so aktuell wie heute.

Hunde, Katzen, Nager oder Vögel... – Haustiere nehmen innerhalb unserer Gesellschaft eine wichtige Stellung ein. Sie sind Sozialpartner, Sportkameraden, Begleiter im Alter, Helfer bei Handicaps und sie schulen die soziale Kompetenz unserer Kinder. Ihre Bedeutung wächst täglich und die Anerkennung, die wir ihnen dafür zollen, auch.

Umso verständlicher ist es, dass auch der Wunsch nach einem würdevollen Abschied wächst. Wochen, Monate, Jahre des Miteinanders enden früher oder später mit dem Tag, an dem das geliebte Haustier für immer seine Augen schließt. Ein endlos trauriger Moment, dem die Verbliebenen mit Liebe, Zuwendung und der bleibenden Erinnerung begegnen. Gut, wenn dann jemand zur Seite steht, der Erfahrung mit diesem schmerzhaften Moment hat und weiß, wie – mit viel Respekt und Würde – die nächsten Schritte einzuleiten sind.

Zeit für den Abschied voneinander und die Sicherheit, dass alles Weitere genauso wie gewünscht erfolgt, sind wichtige Impulse für den Tierhalter. Er soll in diesem Moment vertrauen und seine Trauer leben können. Der Bundesverband der Tierbestatter e.V. (BVT) macht sich seit 20 Jahren für diese Möglichkeit stark. Wie? Indem der Bundesverband Tierbestatter unterstützt, die sich durch einen respektvollen Umgang mit dem verstorbenen Tier und seinem Besitzer auszeichnen. Der BVT ist für Transparenz, weil nur sie das Vertrauen zwischen Tierhalter und Bestatter ermöglicht. Zudem setzt sich der Verband seit seiner Gründung am 17. Juni 1998 engagiert für die Entwicklung der Trauerkultur in Deutschland ein. Mit Erfolg: Denn der Trend geht ganz klar hin zu einer würdevollen Verabschiedung des Tieres und zu einer würdevollen Bestattung. Wobei die Kremierung mit anschließender Urnenbestattung zurzeit vermehrt Zuspruch bekommt. Aber auch die körperliche Bestattung auf einem schönen Tierfriedhof ist für viele Tierhalter eine Möglichkeit, ihrer Liebe über den Tod hinaus Ausdruck zu verleihen.

Verantwortungsgefühl und Herzblut zeichnen die Mitglieder des BVT aus. Da der BVT auch auf dem aktuellsten Stand der gesetzlichen Bestimmungen ist, kann er Tierbestatter, Betreiber von Tierfriedhöfen, die Presse, wissenschaftliche Einrichtungen und viele mehr, jederzeit kompetent beraten.